Um ein ungewolltes Schwärmen, welches zu den Grundbedürfnissen der Bienenvölker gehört zu verhindern, muss vorgesorgt werden.
Eine der einfachsten Wege ist das Verhindern von Königinnen Nachzuchten. Hierfür müssen entweder die Weiselzellen aus den Rähmchen gebrochen, oder die Rähmchen mit etwas Jungbrut in eine weitere Beute an einen anderen Standort ausgelagert werden.
Da wir bereits 3 Ableger gebildet haben, bleibt für uns das herausbrechen der Weiselzellen.
In den einzelnen Bildern, wird in
Bild 1 die Weiselzelle herausgebrochen
Bild 2 ist die Königinnenmade sichtbar
Bild 3 ist das Königinnenfutter, dass sogenannte Gelee Royal sichtbar