Ablegerbildung mit dem Heroldablegersystem DNM

Quelle: www.bienen-ruck.de
Quelle: www.bienen-ruck.de

Es wurde Zeit an Gerschis Wirtschaftsvölkern Ableger zu bilden. Hierfür besorgte er sich den seit kürzlich auf dem Markt befindlichen Heroldablegerkasten Deutschnormalmaß von dem Unternehmen Bienen-Ruck.

Er erhofft sich damit, dass

  • ein kleiners Transportmaß für 4 Ableger erreicht wird,
  • 1 Zarge statt 4 Zargen mit Rähmchen und Mittelwänden vorzubereiten sind und
  • eine bessere Entwicklung durch geringere Wärmeverluste stattfindet.

 

Erstes Fazit: Heroldbeute ist nicht Heroldbeute, leider ist Gerschi nicht zufrieden mit den Spaltmaßen zwischen Boden, Zarge, Trennschiede usw. Im oberen Bereich sind zu große Abstände die er vorerst mit Holzabschnitten den Bienen versperrt hat. Er vermute, dass liegt an der Kombination zwischen den unterschiedlichen Heroldbeutesystem von der Verkäufern. Für die nächste Session wird das System nochmal mit reinen Bienen-Ruck Produkten getestet und ein Fazit gezogen!

 

Wir wünschen den vier Ablegern Glück und eine gute Entwicklung für das kommende Jahr.